Zertifikat IHK Köln, Note “sehr gut”, 100 von 100 Punkte
Inhalte
Einführung und Grundlagen
Usability Definition nach ISO 9241-11
Usability Dialogprinzipien nach ISO 9241-110
Usability Engineering-Prozess nach ISO 9241-210
Rollen und Interessen in IT-Projekten
Nutzen von Usability
Usability Testing
Anerkannte Test- und Evaluierungsmethoden
Usability-Tests vorbereiten und durchführen
Kritische Nutzungssituationen erkennen
Dialogprinzipien anwenden
Usability-Berichte erstellen
User Research
Bestandteile des Nutzungskontextes
Bildung von Benutzergruppen
Benutzergruppenprofile darstellen
Methoden zur Erhebung des Nutzungskontextes
Kontextinterviews führen und dokumentieren
User Requirements Engineering
Erfordernisse identifizieren
Arten von Anforderungen
Nutzungsanforderungen ableiten und priorisieren
Anwendung von Aufgabenmodellen
Nutzungsszenarien entwerfen
Prototyping
Methoden des Prototyping
Design-Richtlinien nach ISO 9241
Komponenten eines Designs
Designempfehlungen entwerfen
Erstellung von Prototypen
Im Rahmen der Zertifikatsprüfung wurde eine eigene Problemstellung im Zeitraum eines Jahres mittels der beschriebenen Usability Aktivitäten selbstständig bearbeitet.
Diese Webseite verwendet Cookies, um dir ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.