Mir wurden sämtliche Powerpoint-Präsentationen zur Verfügung gestellt, die in das neue Design gebracht werden sollten. Dabei stellte sich schnell heraus, dass die meisten Infografiken veraltet waren und nicht mehr den Design-Vorgaben von RheinEnergie entsprachen. Zudem waren viele optisch nicht sehr ansprechend. Nebenbei sollte innerhalb der Präsentationen viel mit Icons gearbeitet werden. Da nur eine handvoll Icons zur Verfügung standen, musste ich als Vorarbeit neben den Infografiken zusätzlich noch einen Satz an Icons in Illustrator erstellen. Final waren es dann fast 300 Icons und über 30 Infografiken, die ich gestaltete habe.
Nach dieser Vorarbeit konnte ich dann mit der Neugestaltung der Präsentationen beginnen. Diese wurden seitens RheinEnergie nach Wichtigkeit priorisiert, so dass ich mich dann schnell und ohne große Abstimmung durch die ganzen Präsentationen arbeiten konnte.
Parallel dazu habe ich auch noch auf kurzem Dienstweg einiges ein Drucksachen gestaltet, da diese schnell benötigt wurden und der Weg über eine Agentur zu lange gedauert hätte.
Nach zwei Monaten war das Projekt erfolgreich abgeschlossen.